Diplom-Psychologin Christine Zwanzger-Mosebach
  • Home
  • Zauber
  • Termine
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
In einen gesunden Rhythmus kommen

​Die eigene
Lebensmelodie

​finden

Vereinbaren Sie einen Termin

Stressbewältigung & Burnoutprävention
in Frankfurt

Stress zu vermeiden und ihn zu bewältigen hat für unsere Lebensfreude und Gesundheit hohe Priorität und bedeutet für jeden Menschen etwas anderes.

In individualisierten Einzelcoachings und in Gruppen, vermittele ich seit vielen Jahren wissenschaftlich bewährte und leicht in den Alltag zu integrierende Methoden.


Meridian Energie Techniken

Durch Klopftechnik Belastungen reduzieren – neue Wege etablieren

Verblüffend, wie einfach das geht: Man klopft mit den Fingern regelmäßig über verschiedene Punkte der Körpers. Und nach einer Weile lassen belastende Gefühle, wie Ängste, Ärger oder Scham, aber auch Erfolgs-Blockaden und körperliche Beschwerden spürbar nach. Viele stressbedingte Beeinträchtigungen können auf diese Weise sanft weggeklopft werden.
Was ist das Geheimnis?
Der eigentliche Name für die Klopftechnik ist Meridian-Energie-Techniken (MET)®.
In unserem Körper gibt es zahlreiche Energiebahnen, auch Meridiane genannt. Wenn die Energie frei fließen kann, geht es uns gut. Umgekehrt gilt: Wenn der Energiefluss blockiert wird, ist das die Ursache für psychische und körperliche Probleme.
Um diese zu lösen, müssen deshalb zunächst diese Energie-Blockaden gelöst werden. Dieses Prinzip ist auch aus der Akupunktur bekannt.
Wie geht das Klopfen?
Es ist ein sehr einfaches Prinzip, dass man unter Anleitung einer erfahrenen Therapeutin später leicht selbst anwenden kann. Während man sich auf das Problem konzentriert werden in einer sinnvollen Reihenfolge die Meridianpunkte mit den Fingerspitzen beklopft. Dies ist umso effektiver, je genauer das Problem eingegrenzt wird. Umso wichtiger ist es auf die Qualifikation der Therapeutin zu achten.
MET® ersetzt keine ärztliche Diagnose und Therapie, kann sie aber unterstützen und sinnvoll ergänzen.
MET Übungsabende

Stressbewältigung -
Loslassen und entspannen

Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
Das Grundprinzip ist ganz einfach. Es besteht aus dem bewussten Wechsel zwischen Anspannung und anschließender Entspannung einzelner Muskelgruppen unseres Körpers. „Progressiv“, d. h. voranschreitend, ist das Training, da wir durch das fortschreitende Üben immer besser in der Lage sind, unsere Muskeln zu entspannen. Ziel dieser Methode ist es, den lebendigen Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung zu fördern und dort, wo er aufgrund lang andauernder Belastungen aus dem Takt gekommen ist, wieder in Gang zu bringen.

Die Fähigkeit, körperlich entspannen und gedanklich abschalten zu können, stellt eine grundlegende Bewältigungsmöglichkeit gegenüber vielfältigen Belastungen dar.
Über diese Fähigkeit verfügt grundsätzlich jeder Mensch und sie ist trainierbar. Der Austausch in der Gruppe und das gemeinsame Üben ist dabei eine sinnvolle Unterstützung.

Die Progressive Muskelentspannung kann auch in Einzelsitzungen -mit telefonischer Begleitung in der Übungsphase vermittelt werden.

TrophoTraining®= Blitzentspannung
 TrophoTraining®  ist ein reines Konzentrationsübungs-Programm für jeden Tag zur Entspannung, Stressbewältigung und Gesundheit. Dreimal täglich wird routinemäßig geübt, sich etwa 1 Minute auf bestimmte, vorher festgelegte, angenehme Tatsachen eigener Gegebenheiten zu konzentrieren.

TrophoTraining® ist
in jeder Lebenslage und –situation möglich
ohne spezielle äußere Voraussetzungen anwendbar,
ultrakurz, unbemerkt von anderen in deren Gegenwart zu nutzen
und kann so unmittelbar in Belastungssituationen eingesetzt werden
es kann sich zur unterstützenden Routine im Alltag entwickeln
Termine

Das sagen meine Klienten über mich:

PME war die Brücke zu Ihnen, die hoffentlich noch lange halten kann.
Unsere erste Übungsstunde genügte für meine Überzeugung in besten Händen zu sein. Das Training brachte dann den Erfolg, dass ich meine Verkrampfungen, die durch Angina Pectoris hervorgerufen werden, kaum noch zu spüren bekomme. Einfach wunderbar! Außerdem sind die Rhythmusstörungen häufig regulierbar und daher viel weniger geworden. Selbst bei Einschlafstörungen hilft mir das Training. Einzelgespräche brachten mir Befreiung von „Themen“, die mich oft im Alltag belasteten und auch immer wieder auftauchen. Dann gibt es immer mal wieder eine gründliche weitere Bearbeitung mit MET. Verschiedene andere Entspannungsübungen in Gemeinschaft helfen mir auch sehr Gelerntes und Erfahrenes zu vertiefen. Ich bin unendlich dankbar für all diese Supererfahrungen. Trotz meiner 78 Jahre erfahre ich noch große Hilfen im Alltag

lesen Sie mehr von meinen Klienten
Das Ergebnis der Zusammenarbeit: Schnellere Selbstmotivation, bessere Konzentration, längeres Durchhaltevermögen auch bei den Themen, die mir gar nicht liegen, effektivere Aufnahme von Lernstoff durch gezielte Pausen- und Regenerationsübungen, mehr Gelassenheit nach anstrengenden Lerntagen, sodass ich besser ein- und auch durchschlafen konnte sowie ein achtsamerer Umgang mit den Herausforderungen, die der Alltag in solchen Ausnahmesituationen mit sich bringt. Ich bin überglücklich, dass ich den Mut hatte, Frau Zwanzger anzurufen und dass sie bereit war, mich telefonisch zu coachen, weil ich 500 km entfernt wohne. Auch wenn wir nicht im gleichen Raum waren, hatte ich immer das Gefühl, dass Frau Zwanzger direkt an meiner Seite war, weil sie ein sehr feines und wirklich rasches Gespür dafür hat, „wo der Schuh drückt“ und dadurch schnell auf mich eingegangen ist.
Liebe Frau Zwanzger-Mosebach, wir haben uns noch nicht persönlich kennengelernt, In meinen Gedanken sind Sie ein Engel in einer roten Rettungsdienstweste und einem Telefon in der Hand! Mitten in der intensiven Lernphase vor einer entscheidenden Prüfung haben Sie mich mit telefonischer Anleitung aus einer lebensbedrohlichen Panik rausgeklopft.Sie waren für mich da und haben mir in der tiefdunklen Nacht einen Hoffnungsschimmer gebracht und es ermöglicht das ich nach 4 Jahren Studium nicht an der vorletzten Klausur scheitern musste.Heute wurden die Ergebnisse veröffentlicht und ich habe bestanden, nicht einmal mit der schlechtesten Note. Ich bin Ihnen so wahnsinnig dankbar! Knock on wood hat eine ganz neue Bedeutung erhalten, die telefonische übermittlung der Klopftherapie war genau das richtig so knapp vor der Prüfung. Dazu kam die so kurzfristige Terminvergabe auch zu ungewöhnlichen Zeiten, die tägliche Rückmeldung am späten Abend und die weitere liebe Begleitung. Ganz herzlichen Dank für Ihre Arbeit!

Christine Zwanzger-Mosebach

Picture
beruflicher Werdegang und Erfahrungshintergrund
Ausbildung zur Erzieherin an der Fachakademie für Sozialpädagogik in Nürnberg
Leitung von Eltern-Kind-Gruppen in Berlin
Sozial-Pädagogische Einzelfallhilfe


Diplom im Hauptfach Psychologie an der J.W.Goethe-Universität in Frankfurt

mehrjährige Mitarbeit am Sorgentelefon für Kinder und Jugendliche in Frankfurt
Leitung von Qualifizierungsprojekten „Hauswirtschaft, Mobiler sozialer Dienst“ und themenzentrierte Arbeit mit Frauen, sowie psychosoziale Beratung beim Frauentreff e.V. in Neu-Anspach
Sozialpädagogische Lernhilfen für das Jugendamt Frankfurt


Systemische-Familien-Sozialtherapeutin am „Institut für Einzel- und Gruppentherapie Düsseldorf“

Kurse in Kooperation mit Krankenkassen
- Gelassen und sicher im Stress 
- “Bleib locker“ Stresspräventionsprogramm für Kinder
- Marburger Schmerzbewältigungsprogramm
- Stressfrei ins Familienglück
 
- Blitzentspannung
- Progressive Muskelentspannung nach Jacobson


MET-Therapeutin nach Franke®
Seit 2002 freiberufliche psychologische Praxis  
Seit 2008 Telefon- und Onlineberatung bei „dieonlinepsychologen“
Seit 2011 Trainerin für TrophoTraining®

Kontakt

Ich freue mich darauf Sie kennen zu lernen!


adresse

Zaunstr. 3
60433 Frankfurt

Telephon

069 / 70 37 35
0151 / 25 96 63 64 

Email

Christine.Zwanzger@t-online.de

Foto verwendet unter Lizenz von Creative Commons aus Rorals
  • Home
  • Zauber
  • Termine
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum